- Zuletzt aktualisiert am 
 18. Mai 2019 10:22
- Archiv
- Videos- Alle Videos
- copyright
 
- Linksammlungen- Websites alphabetisch
- Linke Zeitschriften
- Antiglobalisierung | Antikapitalismus
- Internationale Gewerkschaften und BetriebsaktivistInnen
- ÖGB-Homepage + ÖGB-Links, Initiativen
- Adressen für Frauen in Not
- Von und für MigrantInnen
- Balkan Websites
- Adressen, Websites, Radiobeiträge von und über Mumia
- News from Japan (sent by Steve Zeltzer)
- Periodica (english, german)
 
uni brennt
 
    
            
        
    - 
			uni brenntRSO: Bologna”-Demo und -GegengipfelArtikel vom 16. März 2010Von: < rso@sozialismus.net > J.Wolf 
 Betreff: Bericht 
 “Bologna”-Demo
 und -GegengipfelDatum: Dienstag, 16. März 2010 09:49 
 
 “Make Bologna History”: Bericht von Demo und Gegengipfel [1]
 Geschrieben von Johannes Wolf (RSO Wien Unigruppe)
 Dienstag, 16 März 2010
 
 Am 11. und 12. März trafen sich die WissenschaftsministerInnen von
 47 Staaten, um das zehnjährige Jubiläum des Bologna-Prozesses zu
 feiern und weitere Schritte zu planen. Wir berichten von Demo und
 Gegengipfel.
 
 weiter …http://www.sozialismus.net//content/view/1392/1/
 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 
 Revolutionär Sozialistische Organisation (RSO)
 ** Für Revolution und Internationalismus! **
 *
- 
			uni brenntakin: Proteste gegen den Bologna-Prozess / Worum geht es?Artikel vom 9. März 2010Von: “akin” < akin.buero@gmx.at > 
 Betreff: Proteste gegen den Bologna-Prozess / 
 Worum geht es?Datum: Dienstag, 9. März 2010 23:49 
 
 **********************************************************
 akin-Pressedienst.
 Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 9. Maerz 2010; 21:35
 **********************************************************
 
 Uni brennt/Termine:
 
 > Proteste gegen den Bologna-Prozess
 
 11.03.: 15:00, Internationale Demonstration, Westbahnhof Wien
 
 12. – 14.03: Gegengipfel, Campus Universitaet Wien
 
 Sitzblockaden: Kurzfristige Infos unter: Info-Telefon: +43 681
 20225319, WAP-Ticker: wap.bolognaburns.org, Radio Orange 94.0,
 Twitter: #blockbologna
 
 *
 
 > Worum geht es?
 
 Aus dem Aufruf zu den Aktionen:
 
 Vom 11. bis 12. Maerz sind BildungsministerInnen aus 46 […]
- 
			uni brenntMarch 4th Day of Action-On The March For Public Education /CaliforniaArtikel vom 5. März 2010March 4th Day of Action-On The March For Public Education /California 
- 
			uni brenntÖH-Zeitung Unique zensiert LinkeArtikel vom 5. März 2010Vonrso5: < rso@sozialismus.net > Betreff: ÖH-Zeitung Unique zensiert Linke Datum: Freitag, 5. März 2010 09:59 
 ÖH-Zeitung Unique: Zensur gegen Linke! [1]
 Geschrieben von Sabine Saloschin & Johannes Wolf (RSO Wien Uni)
 Freitag, 05 März 2010
 
 Die November-Ausgabe der Unique, der Zeitung der Österreichischen
 HochschülerInnenschaft (ÖH) an der Uni Wien, hat bei vielen
 AktivistInnen der Uniproteste Wut und Ärger hervorgerufen (wir
 berichteten [2] ). Nun verweigert die Redaktion der Unique mit
 bürokratischen Mitteln den Abdruck von Gegendarstellungen […]
- 
			uni brenntreinhart sellner: bologna-proteste in wien, linz – international … ug ugöd öli-ug mittendrin (hoffentlich zahlreich)Artikel vom 5. März 2010Von: “reinhart sellner” <> Betreff: bologna-proteste in wien, linz – 
 international …
 ug ugöd öli-ug mittendrin
 (hoffentlich zahlreich)Datum: Freitag, 5. März 2010 14:03 
 liebe ugs, ugöds + ölis,
 
 war heut vormittag bei der pressekonferenz der bologna-protestbewegung
 auf der uni, hab dort als unabhängiger gewerkschafter auf die anstehende
 lehrerInnenbildung NEU bezug genommen, auf die negativen
 bologna-erfahrungen der vormals PädAks + die BA-employability- für alle
 lehramtsstudien ansätze im reformempfehlungspapier der expertInnen, der
 bologna-protest als chance sich einzumischen … EU-Konjunkturpaket
 Bildung als […]
- 
			uni brenntAUO: Sozialdemokraten und Bundesheer unterstützen die Bewegung! Auffallende Fremdsteuerung der studentischen Protestbewegung!Artikel vom 4. März 2010A&O8 
 4.3.2010
 Sozialdemokraten und Bundesheer
 unterstützen die Bewegung!
 Auffallende Fremdsteuerung der studentischen Protestbewegung!
 Das Vorbereitungsplenum für den Bologna-Gegengipfel sowie sein wiki-Umfeld tragen eindeutig Züge politischer Verkommenheit – es bahnt sich schon seit einiger Zeit an. Nachdem eine hart und unverbindlich vorgetragene politische Forderung einiger GenossInnen (wie es scheint aus dem antiautoritären Bereich) aus wiki, dem ursprünglich kritischeren Annex der Mainstream-Page “Unsere Uni”, herausgelöscht wurde, ahnte man nichts Gutes.
 Der Genosse/die Genossin forderte denn […]
- 
			uni brenntAUO: Ein sehr sensibles ThemaArtikel vom 15. Januar 2010Von: AUO7> 
 Betreff: Ein sehr sensibles ThemaDatum: Freitag, 15. Januar 2010 20:51 
 
 
 Ein sehr sensibles Thema.
 
 Ein sehr sensibles Thema wurde im wiki und im letzten C-1-Plenum angesprochen, andiskutiert, sowie in einem Beitrag von einem gewissen Josh zu formulieren versucht – von dem ich gleich sagen möchte, daß ich ihn nicht kenne, und wenn ich ihn kennen sollte, dann wüßte ich dieses Pseudonym nicht mit seinem Konterfei zu identifizieren.
 
 Er […]
- 
			uni brenntpetja dimitrova: Stellungnahme zur polizeilichen RäumungArtikel vom 13. Januar 2010Betreff: Re: [ANAR.wien]Stellungnahme zur 
 polizeilichen RäumungDatum: Freitag, 15. Januar 2010 15:36 
 
 > Stellungnahme des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen zur
 > polizeilichen Räumung der Akademie der bildenden Künste Wien:
 >
 >
 > Der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen hält eine öffentliche
 > Debatte an der Akademie der bildenden Künste zu den zwei
 > polizeilichen Räumungen, eine erfolglos (24.12.), eine durchgesetzt
 > (31.12.), für erforderlich.
 >
 > Das Hinzuziehen der Exekutivgewalt durch den Rektor bedeutet eine
 > massive Verletzung […]
- 
			uni brenntakin: Bologna kommt nach WienArtikel vom 13. Januar 2010Von: “akin” < akin.buero@gmx.at > Betreff: Uni: 
 Bologna kommt
 nach WienDatum: Mittwoch, 13. Januar 2010 13:19 
 
 **********************************************************
 akin-Pressedienst.
 Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 13. Jaenner 2010; 12:40
 **********************************************************
 
 Uni:
 
 > Bologna kommt nach Wien
 
 Wie zu befuerchten war, ist der Widerstand an den deutschsprachigen
 Universitaeten gegen den Bologna-Prozess ueber Weihnachten zumindest
 aeusserlich zusammengebrochen. Kurz vor Weihnachten wurde das nur mehr
 spaerlich besetzte Wiener Audimax polizeilich geraeumt — und auch
 jene Obdachlosen, die dort ein warmes Platzerl gefunden hatten,
 bei -10 Grad Celsius auf die […]
- 
			uni brenntA&O: Antikommunistische Hetze im PolizeistilArtikel vom 8. Januar 2010Betreff: Antikommunistische 
 Hetze im Polizeistil.Datum: Donnerstag, 7. Januar 2010 20:53 
 
 Antikommunistische Hetze im Polizeistil.Unter dem Titel “Ende des Moratoriums der UniWien” gibt die AG-IT, also der organisatorische Kern des konservativeren Teils der Besetzer – der im Besitze eines Teils der Produktionsmittel, nämlich der technischen Vorrichtungen und des Know-Hows u. a. für die Produktion des Life Streams ist – auf der offiziellen moderat-angepaßten “Unsere-Uni”-Homepage bekannt, daß […] 
- 
			uni brenntHermann Dworczak: Austrian Social Forum ( ASF ) protesiert gegen Räumung des AudimaxArtikel vom 22. Dezember 2009Von: “Hermann Dworczak /ASF” <> Betreff: Austrian Social Forum ( ASF ) 
 protesiert gegen Räumung des AudimaxDatum: Dienstag, 22. Dezember 2009 09:57 
 
 
 Das Austrian Social Forum ( ASF ), das von Anfang an mit der Bewgung der StudentInnen solidarisch war, protestiert schärfstens gegen die Räümung des Audimax durch die Exekutive. Anstatt die Bildungsmisere zu beheben, rückt die Polizei aus. Ein bezeichnendes Beispiel- wie nicht nur in Österreich- ” […]
- 
			uni brenntRSO: Bilanz und Perspektiven der UniprotesteArtikel vom 16. Dezember 2009Von:RSO4< rso@sozialismus.net > 
 Betreff: Bilanz Uniproteste Teil 1
 Datum: Mittwoch, 16. Dezember 2009 06:55
 
 Bilanz und Perspektiven der Uniproteste
 Geschrieben von Johannes Wolf (RSO Wien Uni)
 Montag, 14 Dezember 2009
 
 Im Oktober, November und Dezember 2009 hat Österreich die größte
 StudentInnenbewegung seit langer Zeit erlebt. Was wurde erreicht?
 Welche Lehren können und sollten wir daraus ziehen? Wie soll es nun
 weiter gehen? Über Stärken, Schwächen und Besonderheiten der
 Bewegung.
 
 Teil 1: Bilanz und Perspektiven der Uniprotest […]
- 
			uni brenntbrakin: Unsere Uni: Seltsame ArbeitsforenArtikel vom 15. Dezember 2009Von: “brakin” < akin.buero@gmx.at > Betreff: Unsere Uni: Seltsame Arbeitsforen Datum: Dienstag, 15. Dezember 2009 21:06 
 
 **********************************************************
 akin-Pressedienst.
 Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 15. Dezember 2009; 20:09
 **********************************************************
 
 Unsere Uni:
 
 > Seltsame Arbeitsforen
 
 Am Montag fand das erste der von Wissenschaftsminister Hahn
 initiierten Arbeitsforen unter dem Uebertitel “Gesellschaftlicher
 Auftrag des tertiaeren Sektors” statt. In den naechsten Tagen sind 4
 weitere solche themenspezifischen Foren geplant. Dieses erste Treffen
 duerfte aber nicht sehr viel gebracht haben — ausser das der
 Wissenschaftsminister akzeptieren musste, dass die […]
- 
			uni brenntAUO: FORDERT DEN REKTOR DOCH ENDLICH KONKRET MIT KONKRETEN FORDERUNGEN!Artikel vom 11. Dezember 2009Von:AUO> 
 Betreff: Nochmals plain; ist die andere Variante aufzumachen gewesen?
 Datum: Freitag, 11. Dezember 2009 00:54
 
 
 FORDERT DEN REKTOR DOCH ENDLICH KONKRET
 MIT KONKRETEN FORDERUNGEN!
 
 1.WIR WOLLEN EIN PERMANENTES AUDIMAX! WO SIND DIE GEEIGNETEN RÄUME?
 
 Der Rektor muß gezwungen werden – oder dazu gebracht werden – uns für den eventuellen Moment eines Auszugs aus dem Audi-Max ein räumlich entsprechendes Permanentes Audi-Max zuzusichern.
 
 Do hot ea sei Ruah fia sei deppates Audimax, […]
- 
			uni brenntEdith Friedl: Solidarität mit der Kritischen und Solidarischen UniversitätArtikel vom 1. Dezember 2009Betreff: Dringend – Solidarität mit 
 der Kritischen und
 Solidarischen UniversitätDatum: Dienstag, 1. Dezember 2009 19:38 
 
 gerne unterstütze + leite ich weiter:
 ERÖFFNUNG DER KRITISCHEN & SOLIDARISCHEN UNIVERSITÄT >>>
 —– Original Message —–
 From: Andreas Exner andreas.exner@chello.at
 Sent: Monday, November 30, 2009 4:23 PM
 Subject: Dringend – Solidarität mit der Kritischen und Solidarischen Universität+ + + 
 Wir eröffnen diese Woche die “Kritische und Solidarische Universität – KriSU” in Wien. Die Art der […]
